MTB – Tour 17.06.2025

19.06.2025 | Radtreff / MTB

Bei sommerlichen Temperaturen machten sich 19 MTB’ler auf die lange und beschwerliche Reise zum WUSA. Los gings die Immengasse hoch, dann durch den Wald zum Bad Rötenbach. Den Berg hinauf, dann rechts weg und den langen Trail hinab zum Badwaldweg (Ausgang Eisbergsteige-Trail). Nun wurde es anstrengend, die Eisbergsteige hinauf und um den Recycling-Hof herum zur Hauptstraße. Diese überquert und zum Steinbruch geritten, den Trail am Zaun entlang und über Mötzingen zum Lindenhof und St. Michaelshof. Den langen Trail ins Mühltäle gemeistert, während Marc sich von seiner Schulter-PO erholt – weiterhin gute Besserung. Nach Iselshausen runter, die Albert-Krieg-Straße hinauf und auf dem Halbhöhenweg durch den Wald bis Unterschwandorf. Akku-Wechsel oder Beine-Wechsel, je nachdem wer was dabei hatte, war angesagt. Um Oberschwandorf herum, durch den langen Brennnessel-Massage-Trail und weiter zum Modellfluggelände Oberschwandorf, mit leichter Steigung weiter zum Egenhäuser Kapf und einer kurzen Trinkpause (wirklich kurz) mit Gruppenbild „Klick“. Dem Kapfweg bis Walddorf gefolgt und zum Sportplatz hoch, dann links in die „Walachei“ (Fachbegriff für keine Ahnung wo wir sind) abgebogen, zum ersten Mal den Sonnenuntergang mi herrlichem Abendrot gesehen. Es folgte nun der Tunnel-Trail (eine zugewachsenen Röhre aus Bäumen und Sträuchern) bis Ebhausen – genial, die Nagold überquert und über die Sommerhalde das Mindersbacher Tal hinaufgequält – was eine Schufterei, der Schweiß floss in Strömen. In Mindersbach angekommen, wir sahen zum letzten Mal den schönen Sonnenuntergang an diesem Tag,  erwartete uns die Chefin des Hauses bereits mit in Gläsern portioniertem Wurstsalat und einer in Flaschen servierten Hopfenkaltschale – danke. Dort ließen wir dann, bis tief in die Nacht, auch wenn einer mit dem Reißverschluss zu kämpfen hatte, den Abend ausklingen. Die Tour baldowerten sich die Herren VoMi und AnRü aus – danke, schee wars, dem Redakteur zu hart (mimimimimieee…). Nach 45km und 840Hm waren wir alle unfallfrei zurück – Gott sei‘s gedankt. Am kommenden Dienstag starten wir wieder pünktlich um 18 Uhr am Rathaus und verbleibe mit den Worten: „Tschau mit Au!“