16 MTB’ler starteten bei bestem Wetter zur 1. Königsetappe des Jahres. Los gings nach Nagold, durch den Stadtpark hindurch und zur Häfele-Hütte hinauf, die Alte Poststraße entlang und den ersten Trail durch aggressiv wirkende Brennnesseln hindurch, dann Oberschwandorf nördlich umfahren. Auf Halbhöhenlage, mit toller Aussicht, bis Egenhausen geradelt und Richtung Beihingen im Lettenäcker den nächsten Trail (glitschig bergauf) gemeistert. Am Hof Röte dann das Gruppenbild mit einer sehr alten Linde und deutlich jüngeren Rössezähmern und über den Forchenweg den nächsten Trail hinab zur Bösinger Straße. Die Waldach entlang zur Bösinger Sägmühle und den Berg auf der anderen Seite hinauf nach Haiterbach. Den Randweg am Haiterbacher Heckengäu entlang bis Tannäcker und weiter über unseren vierten Trail (ein Fallschirmjäger weiß sich halt abzurollen) zur Alkmandhütte. Plattfuß und händisch Pumpen war angesagt, da Akkupower vorneweg gefahren ist. Mit Vollgas den Hang hinunter bis Unterschwandorf und dem Waldachtal, mal rechts mal links von der Waldach, bis über Teufels Hirnschale (letzter Trail des Tages) gefolgt. Akkupower war da dann nochmals beim gleichen Rosse erforderlich. Über den Kronenbuckel, die Kernen- und Silcherstraße gings nach 40km und 580Hm zurück auf die HRS-Terrasse. Marc Spieß, der seine erste MTB-Tour führte, machte seinen Job hervorragend – danke. Am kommenden Dienstag starten wir wieder pünktlich um 18 Uhr am Rathaus und verbleiben mit den Worten: „Auf Wiesbaden!“
MTB – Tour 13.05.2025
