Rückblick TT – Saison 2022/23

05.06.2023 | Tischtennis

Insgesamt konnte man mit der abgelaufenen Saison 2022/23 sehr zufrieden sein, denn alle 3 Mannschaften der TT-SG Egenhausen/Emmingen konnten sich als Tabellenzweiter behaupten.

Das Highlight der Saison 2022/23 war natürlich Rang 2 und der direkte Aufstieg von Kreisliga B in Kreisliga A unserer 1. Mannschaft. Die ganze Saison über, rangierte man immer auf den Plätzen 1-3, wodurch man sagen kann, der Aufstieg war sehr verdient. Leider hat man die Meisterschaft im letzten Spiel der Saison verspielt, als man ersatzgeschwächt in Schömberg antrat und das Spiel mit 3:9 verloren geben musste.

Die 2. Mannschaft der SG, in der Kreisliga C Nord, konnte sich im letzten Spiel noch auf Relegationsplatz 2 vorarbeiten, hatte aber in beiden Relegationsspielen gegen TT Altburg II und gegen VfL Stammheim IV  kaum Gewinnchancen, da man auch hier stark ersatzgeschwächt antreten musste.

Auch die ,,Dritte´´ Mannschaft der SG, schlug sich sehr wacker in der Kreisklasse Nord der 4er Mannschaften und erreichte auch hier Rang 2, sehr zufriedenstellend im Kreis einiger renomierten Mannschaften wie Birkenfeld, Bad Wildbad und Gechingen.

Unsere Jugend der SF Emmingen, war mit 3 Mannschaften zur Saison 2022/23 gemeldet, Jungen 19 I in der Bezirksklasse, Jungen 19 II in der Kreisliga und Jungen U13 in der Bezirksliga. Leider musste man zu Beginn der Runde die Meldung der Jungen 19 I, wegen Spielermangels der Mannschaft, zurückziehen, wie auch noch 3 andere Mannschaften der Bezirksklasse, so blieben noch Jungen II und Jungen U13.

Jungen II tat sich in der Vorrunde recht schwer und erreichte nur Rang In der Rückrunde lief es dann viel besser, mit guten Spielen lag man Zwischenzeitlich auf Rang 3, die Runde endete zufriedenstellend mit ausgeglichenem Punktekonto auf Rang 5. Bilanzen der erfolgreichsten Spieler, Finn Weitbrecht 10:6, Timo Koch 8:6, John Buscemi 7:3, Lukas Angerhofer 3:2.

Unsere Jüngsten die U13, hatten es die ganze Saison immer schwer, eine komplette Mannschaft zu stellen, dafür schlugen sie sich aber gut, wenn auch nach Rang 6 mit 1 Sieg und 1 Remis und 3:9 Punkten in der VR, nur Rang 9 mit 1: 15 Punkten mit 1x Remis in der RR heraussprang. Alle Spielerinnen und Spieler konnten sich aber in die Siegerlisten eintragen, was natürlich der Stimmung der Mannschaft guttat. Bilanzen einzelner Spieler, Paul Broens 10:5, Lukas Angerhofer 4:2.